top of page

Kunden-geschichten

Make your team competitive again and start automating the processes of your choice with AI agents today!

8.png

Stefan Thome

Geschäftsführer bei TREC Careers

"Wir haben mit MONA einen Partner gefunden, der unser Tempo versteht - schnell, skalierbar, automatisiert. Kein anderes System hat uns so effizient dabei unterstützt, Kandidaten ohne Lebenslauf in den Markt zu bringen."

5.png

TREC Careers GmbH ist die weltweit erste Kl-gestützte Personaldirektvermittlung. Gegründet von Stefan Thome, verknüpft die Plattform ab Juli 2025 in Echtzeit Fachkräfte und Unternehmen basierend auf Marktanforderungen, Qualifikationen und Zielen. Ziel ist es, den Fachkräftemangel mit smarter Technologie zu lösen - besonders für den Mittelstand.

Das sind die KPIs, die unsere erfolgreichsten Kunden mit MONA erreichen

KPI's auf einen Blick

200 Min

Jeder Kunde, der mit dem Mona Recruiting Modul auf automatisierte, multilinguale Interviews setzt, kann es schaffen pro Bewerber 200 Minuten einzusparen.

65%

Kosteneinsparungen von bis zu 65% sind  mit unseren Automatisierungslösungen die Regel. Effizientere Prozesse reduzieren Kosten und steigern gleichzeitig den Umsatz messbar.

80%

Neben Spitzenkunden, die besonders hohe Conversion Rates erzielen, gelingt es den meisten Kunden, ihre Bewerber-Conversion-Rate von etwa 40 % auf circa 80 % zu erhöhen.

3 Mal

Die Vorqualifizierung  der Bewerber wird durch die automatisierten Prozesse bis zu dreimal schneller abgeschlossen.

40%

Durch die sofortige Kontaktaufnahme nach Bewerbungseingang – über SMS, E-Mail und Telefon, bis zu drei Mal – reduzieren wir die No-Show-Quote in der Regel um circa 40%.

10 Mal

Mit einer Automatisierungslösung wie Mona, ist eine Steigerung des bearbeiteten Bewerbervolumens um das ca. 10-Fache realistisch, ohne dass zusätzlicher Personalaufwand entsteht.

Mehr Details zur Geschichte

Erfolgsgeschichte mit TREC Careers

Die Herausforderung

TREC Careers hat erkannt, dass herkömmliche Methoden der Personalvermittlung dem heutigen Arbeitsmarkt nicht mehr gerecht werden. Langsame Prozesse, ungenaues Matching und fehlende Skalierbarkeit bremsen insbesondere den Mittelstand im Kampf um Fachkräfte. Die Lösung: eine Ki-basierte Direktvermittlung, die den Recruiting-Prozess radikal beschleunigt, automatisiert und präziser macht - und damit neue Standards in der Branche setzt.

3.png

Die Lösung

Bewerber werden frühzeitig digital abgeholt und automatisiert durch ein strukturiertes Interview geführt - rund um die Uhr, mehrsprachig und ohne manuellen Aufwand. Die Antworten fließen direkt in ein vollständiges Bewerberprofil, das sofort einsatzbereit ist.

Durch den direkten Versand an passende Unternehmen entsteht ein neuer, aktiver Vermittlungsansatz: schnell, datenbasiert und ohne klassische Hürden. So verkürzt sich der Weg in den neuen Job auf ein Minimum.

2.png

Das Ergebnis

TREC Careers und MONA Al verfolgen ein gemeinsames Ziel. Beide Unternehmen haben erkannt, dass herkömmliche Methoden den heutigen Anforderungen am Arbeitsmarkt nicht mehr gerecht werden, vor allem nicht, wenn es darum geht,

Fach- und Führungskräfte schnell und präzise zu vermitteln.

Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit TREC Careers einen innovativen Weg zu gehen und sind dankbar, Teil dieser Entwicklung zu sein. Es zeigt, dass moderne Technologien und neue Denkweisen echte Lösungen schaffen können und das schneller und wirkungsvoller als je zuvor.

1.png

Stefan Thome

Geschäftsführer bei TREC Careers

"Für jeden, der Recruiting neu denken will, ist das der Gamechanger. [...] Mona ist für uns kein Tool - sondern der Motor hinter unserem gesamten Recruiting."

freepik__only-the-background-a-depiction-of-purple-clouds-p__56633.png

Sie wollen Teil des Erfolgs werden?

Egal, ob Sie als Personaldienstleister Ihre Prozesse automatisieren oder als Unternehmen Ihre HR-Abteilung zukunftssicher aufstellen wollen – mit MONA AI setzen Sie auf modernste KI-Technologie, die heute schon liefert, was morgen Standard ist.
bottom of page